Programm 2025

Wir freuen uns sehr auf die nächsten Veranstaltungen in unserem schönen Zentrum in Todtmoos-Au oder online. Informationen: Zusätzlich zu den unten aufgeführten Veranstaltungen vor Ort gibt es auch regelmäßige Online-Pujas und tägliche Praxis im Zentrum. Für den Zugang zum Online-Programm oder weitere Informationen wendet Euch bitte an das Büro des KCL e.V.
We are very much looking forward to the next events in our beautiful center in Todtmoos-Au or online.
Information: In addition to the on-site events listed below, there are also regular online pujas and daily practice at the center. For access to the online program or further information, please contact the KCL e.V. office
Januar

WIE KÖNNEN WIR UNS AM BESTEN AUF DEN TOD VORBEREITEN?
14.01
Am Dienstag, 14.01. um 19.30h startet die erste ONLINE-STUDIENGRUPPE, angeleitet von Francoise Guillot zum „Bardo Thödol“
WIE KÖNNEN WIR UNS AM BESTEN AUF DEN TOD VORBEREITEN?*
Am Donnerstag, 23.01.2025, um 19.30h beginnt die 2. ONLINE-STUDIENGRUPPE mit Francoise Guillot zum Thema: WERKZEUGKASTEN FÜR DAS LEBEN IN KRISENZEITEN*
Beide Studiengruppen sind spendenbasiert.
Verbindliche Anmeldungen bitte direkt an Francoise
Dieser Kurs ist kostenfrei für Euch.
Eine Spende ist herzlich willkommen, wenn möglich. Dankeschön. | This course is free of charge for you. Donations are welcome, if possible. Thank you.
Februar
März

Meine Reise(n) mit dem 9. Ratha Tulku, Lama Chime Rinpoche – Vergänglichkeit und Tod, als Pfad des Erwachens‘
Kurs mit Wolfgang
Dieser Kurs ist kostenfrei für Euch.
Eine Spende ist herzlich willkommen, wenn möglich. Dankeschön. | This course is free of charge for you. Donations are welcome, if possible. Thank you.
Anmeldung
kurs-anmeldung@kcl-todtmoos.de
April

Mitgefühl mit allen Lebewesen entwickeln
18.04.2025
Stille Meditation und Stille Wanderung
8h Tara-Puja – 9h gemeinsames Frühstück (freiwillig) – 10.30h kurze Einführung in die Stille Wanderung, gefolgt von einer Shine-Meditation – 12h-16h Stille Wanderung – 16h gemeinsames Kaffeetrinken mit Kuchen, 16.30h Austausch über die gemachten Erfahrungen, 17h-17.30h Shinemeditation – 18h gemeisames Abendessen – 20h Chenrezig-Puja.
Bitte bringt wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk mit, sowie eine Flasche für Tee oder Wasser, eine wasserdichte Unterlage zum Sitzen, ein Heft für Notizen.
Dieser Kurs ist kostenfrei für Euch.
Eine Spende ist herzlich willkommen, wenn möglich. Dankeschön. | This course is free of charge for you. Donations are welcome, if possible. Thank you.
Anmeldung
kurs-anmeldung@kcl-todtmoos.de
Mai
Juni
Juli

PFINGSTRETREAT 2025
07.-15. Juni
Kursbeschreibung.
Guru-Rinpoche-Retreat
Robert hat dazu Folgendes geschrieben:
„Das Thema der Frühjahrsklausur 2025 in Karma Kagyu Chu Khor Ling wird die gemeinsame Praxis des Guru-Yoga von Padmasambhava (auch als Guru Rinpoche bekannt) sein. Dabei wird es nicht so sehr um eine theoretische Kenntnis der spirituellen Biographie von Padmasambhava oder seiner verschiedenen Unterweisungen gehen, als vielmehr als um die Integration dieser Praxis in unserem Leben und darum, sie als einen Weg, unsere Hingabe für den Eintritt in die uns innewohnende Offenheit und Klarheit zu nutzen.“
August
September

Kein Buddhismus, Kein ismus,
nichts!
21.09 – 29.09.2025
Ausführlilches Programm des Kurses als PDF
Wolfgang Nowacki lernte Lama Chime Rinpoche 1975 zufällig in Frankreich kennen. Diese außergewöhnliche Begegnung mit der Erfahrung einer Geist-zu-Geist
Übertragung erschütterte sein bis dahin chaotisches Leben in den Grundfesten. Er
nahm Zuflucht und wurde einer der ersten Schüler von Lama Chime Rinpoche in
Deutschland.
2017 bat er Chime Rinpoche um die Erlaubnis seine Erfahrungen in Vorträgen
weiterzugeben. Darauf erwiderte Rinpoche: „Erzähl, was du mit mir erlebt hast“.
Dies sind zum einen die Erlebnisse mit Rinpoche auf ihren gemeinsamen Reisen
und zum Anderen Wolfgangs persönliche spirituelle Reise mit seinem Lehrer. Er ist
Teil von Rinpoche`s „Weißer Sangha“
Da die Teilnehmer/innen für das Zentrum ar-
beiten (4 Stunden am Tag) ist der Kurs, die
unterkunft und Verpflegung im Zentrum frei.
Über eine Spende würden wir uns freuen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen limi-
tiert. Anmeldung bitte bis zum 10. September
2025.
Anmeldung
kurs-anmeldung@kcl-todtmoos.de
Oktober

NGAKPA CRAIG BOULTON
EIN TAG DER STILLE/a day in silence
03.10.2025
Ngakpa Craig Boulton ist Lehrer der Weißen Sangha. Er lädt am 03.10. zu einem Tag der Stille/der Shine-Meditation ein.
Ngakpa Craig Boulton is a teacher of the White Sangha. He invites you to a day of silence/Shine meditation on October, 3rd.
10h – 12h – Mittagspause – 15h – 17h
Dieser Kurs ist kostenfrei für Euch.
Eine Spende ist herzlich willkommen, wenn möglich. Dankeschön. | This course is free of charge for you. Donations are welcome, if possible. Thank you.
Anmeldung
kurs-anmeldung@kcl-todtmoos.de

ROBERT JAROSLAWSKI
EINFACH DA SEIN – JUST BE THERE
24.-26.10.2025
In unserer Tradition wird oft betont, dass es das Nicht-Tun ist, das uns eine tiefe Einsicht in unseren Geist gewährt – in das, was wir tatsächlich sind. Dennoch kann der Eindruck entstehen, dass dies erst dann erlaubt ist, wenn wir erst einmal ganz furchtbar viel getan haben. Das wäre aber so, als wenn wir das Musizieren auf einem Musikinstrument erlernen wollten, und dies dadurch zu erreichen trachteten, in dem wir zuerst sämtliche dafür geschriebenen Übungen und Etüden durcharbeiteten, und uns erst dann berechtigt fühlen würden, Musik zu machen. Wahrscheinlich würden wir nie dazu kommen, tatsächlich Musik zu machen.*
In der gleichen Weise ist es sinnvoll, neben all den Übungen, die uns aufgetragen wurden, damit anzufangen, Erfahrung in tatsächlichem Verweilen in dem So-Sein unseres Geistes zu sammeln. Und genau dies wollen wir gemeinsam tun. Begleitend werden wir uns über unsere Erfahrungen und die möglicherweise auftretenden Hemmnisse austauschen.“*Anmerkung: Zur Unterstützung dieses Prozesses wäre schön, wenn die eine oder der andere – so vorhanden – ein Musikinstrument mitbringen würde.
Our tradition often emphasizes that it is non-doing that grants us deep insight into our mind—into what we truly are. Nevertheless, we may get the impression that this is only permitted once we have done an awful lot. But that would be like wanting to learn to play a musical instrument and trying to achieve this by first working through all the exercises and études written for it, and only then feeling entitled to make music. We would probably never actually get around to making music.*
In the same way, it makes sense to start gathering experience in actually dwelling in the state of our mind, in addition to all the exercises we have been assigned. And this is exactly what we want to do together. We will also discuss our experiences and any obstacles that may arise.
*Note: To support this process, it would be nice if one or two of you could bring a musical instrument, if you have one.
Vollpension (3 Mahlzeiten)/Full board (3 meals) – 25€ p.P./p.Tag
Kursgebühr/fee | FK/supporters | Sozialpreis/social fee |
80€ | 65€ | 50€ |
EZ/single room | DZ/double room | Mehrbettzimmer/Shared | Kinder/Children (3-15 Jahre/years) |
30€/p.N. | 25€/p.N. | 22€/p.N. | 12,50€ |
Plus €2.30 Kurtaxe pro Nacht / tourist tax per night
Anmeldung
kurs-anmeldung@kcl-todtmoos.de
November

Herbstretreat mit Lama Klaus
/Autumn-Retreat with Lama Klaus
Sa., 01.11. – So., 09.11.2025
Kursbeschreibung:
Lama Klaus wird über Mahamudra lehren. Lama Klaus will teach about Mahamudra.
Lama Klaus selbst war viele Jahre lang Schüler von Rinpoche und absolvierte unter der Leitung von Khenpo Karthar das traditionelle dreijährige Retreat im Karma Triyana Dharmachakra.
Vollpension (3 Mahlzeiten)/Full board (3 meals) – 25€ p.P./p.Tag
Kurs-Gesamtpreis | FK/supporters | Sozialpreis/social fee |
350€ | 300€ | 250€ |
Tagespreis | FK/supporters | Sozialpreis/social fee |
45€ | 40€ | 30€ |
EZ/single room | DZ/double room | Mehrbettzimmer/Shared | Kinder/Children (3-15 Jahre/years) |
30€/p.N. | 25€/p.N. | 22€/p.N. | 12,50€ |
Plus €2.30 Kurtaxe pro Nacht / tourist tax per night
Anmeldung
kurs-anmeldung@kcl-todtmoos.de
Dezember

Familien- und Freunde* Woche
/Week for families and friends
Sa., 27. Dez. 2025 – So 4. Jan. 2026
Eine Zeit des Miteinanders-Füreinanders, der Eigenorganisation aller Teilnehmer*innen, des gemeinsamen Praktizierens,
mit dem Angebot am Nachmittag Teachings von Kyabje Chime Rinpoche in der Bibliothek anzuschauen und zu hören.
A time of togetherness and mutual support, of self-organization among all participants, of practicing together,
with the opportunity to watch and listen to Kyabje Chime Rinpoche’s teachings in the library in the afternoon.
Dieser Kurs ist kostenfrei für Euch.
Eine Spende ist herzlich willkommen, wenn möglich. Dankeschön. | This course is free of charge for you. Donations are welcome, if possible. Thank you.
Die Mahlzeiten sind selbstorganisiert.
All meals are self-organized.
EZ/single room | DZ/double room | Mehrbettzimmer/Shared | Kinder/Children (3-15 Jahre/years) |
30€/p.N. | 25€/p.N. | 22€/p.N. | 12,50€ |
Plus €2.30 Kurtaxe pro Nacht / tourist tax per night
Anmeldung
kurs-anmeldung@kcl-todtmoos.de